Author Archive

Newsletter April 2013

Wir Menschen sind längst nicht die Einzigen, die Elektrizität für verschiedene Anwendungen nutzen. Der Zitteraal jagt und verteidigt sich mit Strom; die orientalische Hornisse hat in ihrem Panzer ein Pigment das wie eine Solarzelle Strom erzeugt und nun auch die Honigbiene: Sie produziert Strom und nutzt ihn zur Kommunikation mit den Artgenossinnen.

weiter…

Publiziert in News von / 3.04.2013 / Kommentare deaktiviert für Newsletter April 2013

Newsletter März 2013

Dank einer Medienmitteilung wurde ich aufmerksam auf die Photovoltaik Burgenland GmbH in unserem Nachbarland Oesterreich. Hinter dem Unternehmen steht das Europäische Zentrum für Erneuerbare Energie in Güssing als 100 % Eigentümer und Projektentwickler. Gemeinsam mit den Einwohnerinnen und Einwohnern von 16 Burgenländischen Gemeinden möchte die Photovoltaik Burgenland GmbH (http://www.pv-burgenland.at) PV-Anlagen in ihren Gemeinden errichten.

weiter…

Publiziert in News von / 1.03.2013 / Kommentare deaktiviert für Newsletter März 2013

Newsletter Februar 2013

Bereits haben wir den ersten Monat im Jahr hinter uns und ich hoffe, dass Sie mit Ihren Plänen und Projekten auf Zielkurs sind.

weiter…

Publiziert in News von / 1.02.2013 / Kommentare deaktiviert für Newsletter Februar 2013

Newsletter Januar 2013

In seiner Jahresschluss-Sitzung hat der Vorstand beschlossen, die Aktivitäten des Verbandes im bisherigen Rahmen fort zu setzen und vor allem mit dem Newsletter zusätzliche „Strom-Interessierte“ anzusprechen. Die nächste Generalversammlung wurde auf Donnerstag, 30. Mai 2013 angesetzt. Sie soll wieder öffentlich durchgeführt und mit einem Besuch im erneuerten Kraftwerk Eglisau verbunden sein. Bitte merken Sie den Termin in Ihrer Agenda vor.

weiter…

Publiziert in News von / 4.01.2013 / Kommentare deaktiviert für Newsletter Januar 2013

Newsletter Dezember 2012

Zuerst die Marktöffnung, dann die Energiewende – was folgt als nächstes? Die Veränderungen halten die Branche in Bewegung. Veränderung allein ist ein neutraler Begriff, weder herabmindernd noch aufwertend. Angestrebt wird Fortschritt. Ob man den einfach so mit einem politisch motivierten Paradigmenwechsel erzwingen kann wage ich zu bezweifeln. Es wird Opfer geben auf beiden Seiten, bei den Anbietern und bei den Abnehmern. Erstaunlich ist, wie rasch die Agenda bei den Akteuren wechselt, beispielsweise vom Ozonloch zur CO2-Reduktion und nun zum Atomausstieg. Wer mit den Veränderungen nicht mithalten kann bleibt auf der Strecke – wird fusioniert, reduziert oder schlimmstenfalls liquidiert. Beispiele finden Sie auch in unserem aktuellen Newsletter.

weiter…

Publiziert in News von / 3.12.2012 / Kommentare deaktiviert für Newsletter Dezember 2012
Page 7 of 15« First...«56789»10...Last »